- escit
- escit, s. sum a. E. ⇒.
Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch von Karl Ernst Georges. 2002.
Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch von Karl Ernst Georges. 2002.
Les douze tables — Loi des Douze Tables Loi des Douze Tables Type … Wikipédia en Français
Loi Des Douze Tables — Type … Wikipédia en Français
Loi des 12 tables — Loi des Douze Tables Loi des Douze Tables Type … Wikipédia en Français
Loi des Douze Tables — Type Corpus de Lois … Wikipédia en Français
Loi des Tables — Loi des Douze Tables Loi des Douze Tables Type … Wikipédia en Français
Loi des XII Tables — Loi des Douze Tables Loi des Douze Tables Type … Wikipédia en Français
Loi des douze tables — Type … Wikipédia en Français
XII Tables — Loi des Douze Tables Loi des Douze Tables Type … Wikipédia en Français
Decemvirat — Das Zwölftafelgesetz, eigentlich Zwölftafelgesetze (XII Tafeln, lateinisch: Leges duodecim tabularum) ist eine um 450 v. Chr in Rom entstandene Gesetzessammlung, die in zwölf hölzernen Tafeln auf dem Forum Romanum ausgestellt war. Die Schaffung… … Deutsch Wikipedia
Decemvirn — Das Zwölftafelgesetz, eigentlich Zwölftafelgesetze (XII Tafeln, lateinisch: Leges duodecim tabularum) ist eine um 450 v. Chr in Rom entstandene Gesetzessammlung, die in zwölf hölzernen Tafeln auf dem Forum Romanum ausgestellt war. Die Schaffung… … Deutsch Wikipedia
Leges duodecim tabularum — Das Zwölftafelgesetz, eigentlich Zwölftafelgesetze (XII Tafeln, lateinisch: Leges duodecim tabularum) ist eine um 450 v. Chr in Rom entstandene Gesetzessammlung, die in zwölf hölzernen Tafeln auf dem Forum Romanum ausgestellt war. Die Schaffung… … Deutsch Wikipedia